Kein Täter werden Hotline Bundesweit

Ehemalige Straftäter bei Papst Franziskus

Im Dezember 2015 organisierte der SET-FREE e.V. für eine 70-köpfige Reisegruppe die Teilnahme an einer Papstaudienz. Darunter waren Ehemalige aus Knast und Szene, Ehrenamtliche und Fachkräfte, die im Bereich Strafvollzug engagiert sind und arbeiten.

Ehemalige Straftäter bei Papst Franziskus

Haftentlassene mit auf dem Podium in der Audienzhalle: von links nach rechts: Moderator, Gabi – Mitglied der Gemeinschaft Papa Giovanni XXIII in Deutschland; Angelika – Erste Vorsitzende SET-FREE e.V.; Edmund – ehemals inhaftiert, engagiert sich heute für einen Drogenabhängigen; Andreas und Marion – ehemaliger Zuhälter mit seiner Lebensgefährtin, engagieren sich heute für missbrauchte Kinder durch Benefizveranstaltungen und durch Veranstaltungen im Gefängnis; Conny – stellvertretende Vorsitzende SET-FREE e.V., Manfred, Carlos, Micha – ehemals inhaftiert, engagiert sich heute für Gefangene, Helmut – ehemals drogenabhängig, engagiert sich ehrenamtlich in der JVA Luckau Duben, Karl-Heinz Peter, Kuno – langjährig drogenabhängig, engagiert sich ehrenamtlich in der JVA Bernau und im Pfarrgemeinderat, Peter – langjährig alkoholabhängig und inhaftiert, engagiert sich bei Gefängniseinsätzen, David – kommt aus der Gruppe von Helmut

Die Gemeinschaft Papa Giovanni XXIII hatte SET-FREE zur Teilnahme an der Audienz eingeladen. Mit bei der Reise waren auch Vertreter der brasilianischen APAC Strafvollzugseinrichtungen, die zunächst in Deutschland im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin und beim Besuch von zwei Haftanstalten ihre Arbeit vorstellen und den deutschen Strafvollzug kennenlernen konnten.

Ein Gefangener aus der JVA Straubing malte ein Portrait, das wir dem Papst übergeben konnten.

Ein Gefangener aus der JVA Straubing malte ein Portrait, das wir dem Papst übergeben konnten.

Gruppenbild am Ende der Reise:

15 Ehemalige aus Knast- und Szene, 2 evang. Theologinnen, 1 kath. Priester, 3 kath. Pastoralreferenten, 4 kath. Theologen/innen, 2 freikirchliche Pastoren, 1 Franziskanerin, 4 Juristen, 5 Sozialpädagogen/innen, 1 Psychotherapeutin, 17 Ehrenamtliche, die im Gefängnis engagiert sind, 1 Journalistin, 2 Musiker, Gründer von 4 verschiedenen Gefängnisinitiativen und einzelne andere Personen

Weitere Beiträge

Erfurter Priesterseminar besucht Brücke

Erfurter Priesterseminar besucht Brücke zwischen Gefängnis und Gemeinde

Erfurter Priesterseminar besucht Brücke zwischen Gefängnis und Gemeinde Im Rahmen eines Besuchs von Gästen aus dem Priesterseminar Erfurt in der Dresdener Pfarrei St. Martin wurde ihnen am 14.01.23 auch das in die Pfarrei integrierte Projekt … Weiterlesen …

Besuch von Bischof von Dresden-Meißen

Bischof unterstützt „Brücke zwischen Gefängnis und Gemeinde“

Bischof von Dresden-Meißen unterstützt die „Brücke zwischen Gefängnis und Gemeinde“ Zu einem ausführlichen Informationsgespräch kam am 24.09.22 der Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, zum FREIRAUM-Treffen in die Pieschener Gemeinde St. Josef.

Abschied von Eusebius und Pater Johannes

Freundesbrief Mai 2022

Abschied von Eusebius und Pater Johannes Liebe Freunde und Förderer, liebe Mitarbeitende, leider müssen wir euch heute berichten, dass zwei Menschen verstorben sind, die wir sehr geschätzt haben: Eusebius Ogbughalu und Pater Johannes Schreml. Abschied … Weiterlesen …

Ukraine Hilfstransport

Freundesbrief März 2022

Liebe Freunde und Förderer, liebe Mitarbeitende, heute möchten wir euch über unser Engagement in der Ukraine-Hilfe berichten. Ganz viel ermutigende Unterstützung ist schon eingetroffen und wir engagieren uns weiter!: InhaltsverzeichnisFreiwillige von SET-FREE unterstützen Dresdener TransportaktionEine … Weiterlesen …

NEWSLETTER (FREUNDESBRIEF) ABONNIEREN

Ihre Mailadresse wird nur zur Versendung des bestellten Newsletters (Freundesbrief) verwendet. Mit dem Eintrag Ihrer Mailadresse und Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und die Erlaubnis zum Newsletter-Versand erteilen. Sie können sich jederzeit aus diesen Newsletter austragen. In diesem Fall werden alle Ihre Daten automatisch gelöscht.