Freundesbrief Oktober 2021
Liebe Freunde und Förderer, liebe Mitarbeitende,
heute möchten wir kurz von einem besonderen Treffen in Dresden berichten, frei nach dem Motto:
Inhaltsübersicht
Wir geben ehemaligen Straftätern „Freiraum“
Am Samstag den 25.09.21 versammelt sich im Garten der Gemeinde St. Josef in Dresden/Pieschen ein buntes Publikum. Schon vom Äußeren wird sichtbar, dass es sich hier nicht um eine gewöhnliche Gemeindeveranstaltung handelt. Es wird gegrillt, die Stimmung ist ausgelassen. Auf dem Rasen wird unter Anleitung jongliert und sich in künstlerischen Darbietungen ausprobiert. Es wirkt wie eine Familienfeier. Nichts ist davon zu spüren, dass viele sich erst ein paar Minuten davor kennengelernt haben und dass alle aus ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen zusammengekommen sind.
Bei den Menschen, die sich hier treffen, um gemeinsam einen sog. „Freiraum-Begegnungstag“ zu verbringen, handelt es sich um acht ehemalige Straftäter und zwei weitere Inhaftierte, die noch im Offenen Vollzug der JVA Dresden ihre Reststrafe verbüßen. Manche von ihnen haben auch ihre Kinder und Familienangehörigen mitgebracht. Es sind Ehrenamtliche anwesend, die in der Gefängnisseelsorge und/oder im Verein SET-FREE (freie Straffälligenhilfe) engagiert sind, Pfarreimitglieder und Interessierte. Eine bunt zusammengewürfelte Gemeinschaft.

Die Zuhörer hängen bei den Erzählungen an seinen Lippen. Der Einblick, den er in sein Leben gewährt, schenkt Vertrauen. Weitere Gäste des Treffens öffnen sich, sprechen ihre Ängste, Nöte und Hoffnungen aus und berichten von Schicksalsschlägen und Prägungen, die sie belasten oder die sie überwinden konnten.
Der „Freiraum-Begegnungstag“ ist Ausdruck der Brücke zwischen Gefängnis und Gemeinde, die sich die Gefängnisseelsorge, das Bistum Dresden-Meißen, die Pfarrei St. Martin und der SET-FREE e.V. zur gemeinsamen Aufgabe gesetzt haben. Die Pfarrei St. Martin, zu der die Gefängnisgemeinde als kirchlicher Ort gehört, hat diesen Auftrag in ihr Pastoralkonzept integriert und stellt großzügig Räume für Treffen und Begegnungen zur Verfügung. Auch das Bistum Dresden-Meißen unterstützt diese Brücke, u.a. durch die Sendung von Diakon Christoph Nitsche speziell für den Ausbau dieser Brücke. So wurde es auch möglich, dass Frau Patricia Sorek als Gottesdienstbeauftragte der Gemeinde, zusammen mit Diakon Nitsche und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern monatlich in die JVA Dresden gehen und dort einen Gottesdienst und einen Chor anbieten kann. Für die Männer in der JVA stellt es eine große Bereicherung dar, Menschen aus der Gesellschaft zu treffen, die sich ehrenamtlich engagieren und sich um ihre Anliegen annehmen. Für manch einen Inhaftierten ist es kaum zu glauben, dass es Menschen gibt, die ohne Bezahlung zu ihnen in den „Knast“ kommen, weil ihnen die Gefangenen einfach wichtig sind.
Der SET-FREE e.V. kennt aus eigenen Erfahrungen die vielschichtigen Probleme, die einen Menschen nach der Haft erwarten. Der Verein bringt in die Arbeit neben seinen Kompetenzen im Bereich Straffälligenhilfe auch die „Kompetenz der eigenen Betroffenheit“ mit ein. Er unterstützt bei der Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter und besonders auch im Übergangsmanagement und der Nachsorge für einzelne Inhaftierte und Haftentlassene.
Der „Freiraum-Begegnungstag“ will Menschen aus der Haft einen Anlaufpunkt bieten, einen Ort, an dem sie wie in einer Familie willkommen sind, wo sie nicht entsprechend ihrer Straftat, sondern einfach als Menschen gesehen werden. Diese Treffen sollen nun alle zwei Monate in der Pfarrei stattfinden. Wer Interesse hat, daran mitzuwirken oder zu Besuch zu kommen, wende sich gerne an: angelika.lang@bddmei.de oder gf@set-free-network.de
Sie können spenden ohne zu zahlen!
Dafür sind Spenden willkommen – und es ist auch möglich, zu spenden, ohne zu zahlen – gooding.de macht’s möglich!
Sie können spenden ohne zu zahlen! Seit 2017 arbeiten wir mit dem Internetportal gooding.de zusammen, wodurch wir schon für über 2.000 Euro privater Bestellungen von euch die entsprechenden Prozente gespendet bekommen haben. Das Portal wird aber immer noch viel zu wenig genutzt! Hier kann man bei jedem Online-Einkauf kostenlos einen Prozentsatz der Bestellsumme vom Verkäufer an SET-FREE spenden lassen. Bitte beherzigen Sie dies möglichst bei jeder Online-Bestellung. Danke!
Unterstützen Sie SET-FREE ganz einfach bei Ihren Einkäufen – ohne Kosten!
Bei gooding.de machen bereits über 1.850 Prämien-Shops mit, u.a. auch viele große Anbieter wie ebay, OTTO, IKEA, Deutsche Bahn oder MediaMarkt.
Suchen Sie sich Ihren Shop aus, wählen Sie unseren Verein als zu Begünstigenden und kaufen Sie ein – wie immer. Unser Verein erhält dann eine Prämie in Höhe von durchschnittlich 5% des Bestellwertes, ohne Kosten für Sie – Sie können also spenden ohne zu zahlen!

Spendenkonto
SET-FREE e.V.
IBAN:: DE68 3702 0500 0009 8091 00
BIC: BFSWDE33XXX
Redaktion / Impressum
Pedro M.J. Holzhey
SET-FREE e.V.
Postfach 800105
01101 Dresden
gf@set-free-network.de
https://www.set-free-ev.de

















